Ab November 2023 gibt es regelmäßig Workshops.
Hier lernst du die Grundlagen für das moderne Polstern (Schaumstoff) einer einfachen Sitzfläche kennen und gestaltest unter fachlicher Anleitung dein ganz eigenes Polsterprojekt.
Zeitrahmen: einen Samstag im Monat von 10 - 16 Uhr inkl. 1/2 Stunde Pause
Das ist alles enthalten: Nutzung Werkzeug/Maschinen; Verbrauchsmaterialien wie Schaumstoff, Watte, Gurte, Polsterstoff (Auswahl Vorort aus vorhanden Bestand), Ziernägel, Zierband, Federleinen, Getränke und Snacks
Zuzüglich: gegebenfalls Stuhlgestell aus dem Lager (ca. 20€); falls notwendig Federkorb (ca. 15€ - 20€)
Für wen: keine Vorkenntnisse notwendig
Welche Polstermöbel sind dafür geeignet: kleine Höckerchen (ohne nähen), einfacher Stuhlsitz (ohne Rückenlehne), einfache Bank (ohne nähen).
Wenn du unsicher bist, schick mir einfach eine Nachricht mit einem Bild vom gewünschten Projekt.
Die Plätze sind begrenzt auf 3 Personen
Preis: 150,-€
NOVEMBER | Samstag 18. 11. 2023 | 10 Uhr bis 16 Uhr (ausgebucht)
DEZEMBER | Samstag 16. 12. 2023 | 10 Uhr bis 16 Uhr (ausgebucht)
Du bekommst eine Rechnung zur Vorkasse. Sobald diese beglichen ist, bekommst du eine Bestätigungsmail für deine Teilnahme.
Zahlungskonditionen: zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug. Vorkasse per Banküberweisung.
Solltest du doch nicht teilnehmen können, kannst du 14 Tage vor Beginn des Termins kostenfrei stornieren und erhältst den Betrag vollständig zurück. Solltest du die Stornierungsfrist nicht einhalten und/oder zum Termin nicht erscheinen erfolgt keine Rückerstattung der Kosten.
Darüber hinaus gilt das gesetzliche Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Dienstvertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Polsterei Marie Heidel
Herbartstraße 1p
04318 Leipzig
Tel: 0176 58927555
E-Mail: kontakt@polstereiheidel
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Polsterei Marie Heidel
Herbartstraße 1p
04318 Leipzig
E-Mail: kontakt@polstereiheidel.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
>....................................................................
>....................................................................
Bestellt am
...........................................
Name des/der Verbraucher(s):
....................................................................................................
Anschrift des/der Verbraucher(s):
....................................................................................................
....................................................................................................
Unterschrift des/der Verbraucher(s):
.....................................................................................................
Datum:
....................................................
_______________________________
(*) Unzutreffendes streichen.